Der TL400-I ist ein eingriffsfreier Füllstandssensor, der für maximale Präzision und Haltbarkeit bei der Messung von Flüssigkeiten, Körnern, Fluiden und Schüttgütern entwickelt wurde. Dank seiner fortschrittlichen Low-Power-Lasertechnologie führt dieses Gerät mehrere Messungen pro Sekunde durch und wandelt sie in Informationen über Füllstand, Volumen und Entfernung um. Seine anpassbare Bluetooth-Funktion macht es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Arten von Tanks, einschließlich solcher mit unregelmäßigen Formen.
Warum sollten Sie sich für den TL400-I zur Füllstandsmessung entscheiden?
Genaue Messungen in industriellen Prozessen sind für die Betriebssicherheit und Effizienz unerlässlich. Der TL400-I beseitigt die Nachteile herkömmlicher Sensoren, die einen direkten Kontakt mit dem Material erfordern, was ihre Lebensdauer verkürzt. Dieser eingriffsfreie Sensor gewährleistet die Integrität der Anlage und liefert während seiner gesamten Lebensdauer genaue Messungen mit einer minimalen Fehlerspanne von ±3 mm.
Vorteile eines nicht-invasiven Sensors
In industriellen Prozessen ist es von entscheidender Bedeutung, über Messgeräte zu verfügen, die unabhängig von den Umgebungsbedingungen zuverlässig und langlebig sind. Da der TL400-I keinen direkten Kontakt mit Materialien hat, vermeidet er Korrosion und Beschädigungen, die bei herkömmlichen Sensoren häufig auftreten. Darüber hinaus ermöglicht seine einfache Bluetooth-Konfiguration die Fern- und Echtzeitanpassung von Parametern, was die Sicherheit und betriebliche Effizienz erhöht.
Optimierung für komplexe industrielle Prozesse
Der TL400-I ist ideal für Industriezweige, die mit sich bewegenden Flüssigkeiten, viskosen Substanzen oder schwer zu handhabenden Feststoffen arbeiten. Seine fortschrittliche Technologie ermöglicht präzise Messungen unter schwierigen Bedingungen und macht den häufigen Austausch von Geräten aufgrund von Verschleiß überflüssig.
---