DigiRail Connect ist ein vielseitiges E/A-Modul, das als Erweiterung eines jeden Marken-Automatisierungssystems verwendet werden kann. Seine vielfältigen gemischten Ein- und Ausgänge bieten analoge und digitale Signale nach Industriestandard. Die verfügbaren DigiRail Connect-Optionen gewährleisten die Wahl der geeigneten Konfiguration für die Kundenanwendung.
Die Konnektivität des DigiRail Connect bringt Industrie 4.0 auf die Schienenebene und ermöglicht den Einsatz als Slave Modbus RTU-Gerät in RS485-Netzwerken oder als Server Modbus TCP-Gerät in Ethernet-Netzwerken.
Speziell für raue Umgebungen entwickelt, erfüllt DigiRail Connect die wichtigsten EMV- und EMI-Normen und bietet Robustheit und Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen.
- Eigenschaften des digitalen Ausgangs:
Maximaler Laststrom: 200 mA
Kurzschlussstrom: 70 mA
Maximale Schaltspannung: 30 Vdc
Minimale Schaltspannung: 6 Vdc
- Merkmale des Relaisausgangs:
Typ: SPST-NO und SPDT
Maximaler Laststrom: 3 A (SPST) / 6 A (SPDT)
Schaltspannung: 250 Vac
Geeignet für ohmsche Lasten
- Eigenschaften des Analogausgangs:
Signalarten: 0-20 mA, 4-20 mA, 0-10 V
Maximale Last: 0-20 / 4-20 mA: ≤ 500 Ω
0-10 V: ≥ 2000 Ω
- Analogkanal-Auflösung:
Analoge Eingänge: 16 Bit (65000 Pegel)
Analoge Ausgänge: 12 Bits
- Kommunikationsschnittstelle:
USB
Ethernet: 10/100 Mb/s, IEEE-Standard 802.3u
RS485
- Software:
NXperience (über USB)
- Spannungsversorgung:
Spannung: 10 Vdc bis 36 Vdc
Maximale Leistungsaufnahme: 5 W
Typischer Verbrauch: 20 mA
- Betriebsbedingungen:
Temperatur: -20 bis 60°C ( -4 bis 140°F)
Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95% RH, nicht kondensierend
- Gehäuse: ABS+PC
---