DigiGate Profibus ist das ideale Gerät, um ein Profibus DP-Netzwerk mit einem Modbus RTU-Netzwerk zu verbinden. Es arbeitet als Gateway und fungiert als Master-Station im Modbus-Netzwerk und als Slave-Station im Profibus-Netzwerk.
So liest das DigiGate entsprechend seiner vorherigen Konfiguration die Daten der anderen Geräte (Slaves) des Modbus-Netzwerks und sendet die gelesenen Werte an den Profibus-Master. Auf die gleiche Weise schreibt es an den Ausgängen der Modbus-Slaves gemäß den Anforderungen des Profibus-Masters, wodurch eine vollständige Kontrolle der Geräte des Modbus-Netzwerks über das Profibus-Netzwerk ermöglicht wird.
Das Gerät ist über die mitgelieferte Anwendung DigiConfig für Windows® vollständig konfigurierbar, was den Zugang und die Änderung seiner Parameter sehr einfach macht.
Profibus:
- Protokoll: Profibus DP
- Arbeitet mit dem gesamten Bereich der Kommunikationsraten, von 9600 bps bis 12 Mbps
- Adressierungsbereich: 0 bis 125
- Automatische Erkennung der unterstützten Baudrate "GSD"-Datei enthalten
- Terminierungs- und Polarisierungswiderstände enthalten (durch Jumper aktiviert)
- Profibus-Anschluss: DB9-Stecker
Modbus:
- Arbeitet von 1200 bps bis 115200 bps
- Terminierungs- und Polarisierungswiderstände enthalten (durch Jumper aktiviert)
- Verfügbare Befehle zum Lesen von Daten: "01 Spulenstatus lesen", 02 Eingangsstatus lesen", 03 Halteregister lesen" und 04 Eingangsregister lesen"
- Verfügbare Befehle zum Schreiben von Daten: "05 Force Single Coil", "06 Preset Single Register", "15 Force - Multiple Coils" und "16 Preset Multiple Registers"
- Schutz am Bus: ±60 Vdc, 15 kV ESD
Allgemeines:
- Betriebsumgebung: 0 bis 50 °C, 30 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensation
- Montage: DIN 35 mm Schiene
---