Multifunktionales Bewehrungssuchgerät für höchste Präzision bei Strukturuntersuchungen
Novascan R630A dient zur Bestimmung der Lokalisierung und Verteilung von Bewehrungsstäben, zur Messung der Dicke der Bewehrungsüberdeckung und des Stabdurchmessers.
Das multifunktionale Bewehrungssuchgerät Novascan R630A wird zur Bestimmung eingesetzt:
1. Lokalisierung und Verteilung von Bewehrungsstäben [General-Scan];
2. Messung der Dicke der Bewehrungsüberdeckung [General-Scan];
3. Messung des Durchmessers von Stäben und Bügeln [General-Scan];
4. Grafische Rekonstruktion des Gitters [Grid-Scan];
5. Darstellung der Bewehrungsstäbe im Querschnitt zur Beurteilung der Abweichung von der bekannten Bewehrungsüberdeckung an jedem Stab oder Bügel [Profile-Scan];
Multifunktionaler Detektor:
GENERAL-SCAN: Standard-Scan für die Lokalisierung von Bewehrungsstäben, Messung der Bewehrungsüberdeckung und Schätzung der Durchmesser von Stäben und Bügeln. Der "General-Scan" ist (unabhängig) mit der Sonde "Small" oder der Sonde "Large" verfügbar;
PROFIL-SCAN: dieser Erfassungsmodus bietet eine Ansicht der Bewehrungsstäbe im Schnitt. Durch Eingabe des bekannten Überdeckungswertes können Sie die Abweichung von diesem Wert für jeden Stab oder Bügel auswerten. Der "Profile-Scan" ist nur mit der Sonde "Large" verfügbar;
GRID-SCAN: Scan, der es ermöglicht, das Netz der Bewehrungsstäbe zu rekonstruieren und ihre Verteilung innerhalb des untersuchten Elements zu bewerten. Der "Grid-Scan" ist nur mit der Sonde "Large" verfügbar;
Die erfassten Daten werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Der Export erfolgt über ein USB-Gerät zur Übertragung der Datenverarbeitungssoftware für die Datenanalyse und Berichterstellung.
---