A1040 MIRA 3D ist ein Niederfrequenz-Ultraschalltomographiesystem, das sich für die manuelle und automatische Bewertung von Betonstrukturen eignet. Dank seiner neuartigen A-DPC®-Sensortechnologie bietet es eine unschlagbare Eindringtiefe, Prüfempfindlichkeit und Bildauflösung durch die Implementierung von dreidimensionalem FMC / TFM in jeder Geräteposition.
Das Instrument besteht aus einem leichten Gehäuse mit 4 x 8 aktiven Dry-Point-Contact-Schallköpfen mit integrierten Impulsempfangsschaltungen und einer parallelen DAQ-Elektronik, die drahtlos mit einem leistungsstarken Smartphone verbunden ist, das die Bildrekonstruktions- und Visualisierungsalgorithmen mit Hilfe von parallelen Grafikprozessoreinheiten an Bord implementiert. Mit dieser Hardware-Lösung wird höchste Leistung für die 3D-TFM-Bildgebung in Echtzeit erreicht.
Durch den Einsatz spezieller Übertragungstechniken, wie z.B. erhöhter Burst-Energie, wurde eine hervorragende Eindringtiefe erreicht, selbst bei Verwendung einer relativ kleinen aktiven Apertur des Instruments. Zur zusätzlichen Erweiterung des Inspektionsbereichs kann eine beliebige Aperturerweiterung durch zwei oder mehr Array-Einheiten in einer Konfiguration genutzt werden.
INTROVIEW® Pro - Desktop- oder Laptop-Software für die Fernsteuerung der Geräte und die 3D-Visualisierung und Analyse von Big Data ist ein wesentlicher Bestandteil des im Standardlieferumfang enthaltenen Gerätes. Das offene Datenformat für kundenspezifische Entwicklungen durch den Anwender - sowohl für Offline- als auch für Online-Anwendungen - runden das Funktionspaket dieses außergewöhnlichen Instruments ab.
---