Der statische Mischer WVM von Kenics wird in der Wasser- und Abwasserindustrie eingesetzt und bietet einen einfachen Wandeinspritzpunkt, eine Optimierung der Parameter für Länge und Gefälle, eine verbesserte Leistung bei sehr niedrigen Durchflussraten sowie geringere Investitions- und Betriebskosten.
Chemineer entwickelt und produziert seit über 30 Jahren statische Mischer unter dem Markennamen Kenics für die Wasser- und Abwasserindustrie. Bei den ersten Anwendungen wurde der KMS-Mischer mit schraubenförmigen Elementen von Kenics eingesetzt. Dieser wird auch heute noch häufig für Rohre mit einem Durchmesser von 150 mm und weniger, für Gas-Flüssigkeits-Dispersionsanwendungen und dort, wo Mischen bei sehr niedrigen Durchflussbedingungen erforderlich ist, verwendet.
In den frühen 1990er Jahren erforschte, patentierte und führte Chemineer einen neuartigen und einzigartigen Typ eines statischen Mischers ein, der mehrere Wirbel erzeugte, um äußerst energieeffiziente (niedrige Druckverluste) radiale Mischeffekte zu erzielen. Dieser Mischer, den wir HEVTM (High Efficiency Vortex) nannten, setzte den Standard für Mischen mit extrem niedrigem Druckverlust. In den letzten 12 Jahren wurden weltweit über 1000 HEV-Mischer mit Durchmessern von 50 bis 2200 mm und für offene Kanäle bis zu 6 m Breite in Wasser- und Abwasseranlagen installiert.
Unsere Marktforschung hat gezeigt, dass der HEV-Rührer von Kenics in der Industrie vor allem aus zwei Gründen beliebt ist - wegen seines geringen Druckverlusts und seiner offenen, nicht blockierenden Struktur. Andererseits erfordert der HEV relativ lange und teure Einspritzdüsen und ist für sehr niedrige Durchflussraten nicht gut geeignet.
---