Die statischen Mischer von Kenics maximieren die Mischeffizienz ohne die Energieverschwendung und Materialblockade, die bei den restriktiveren bewegungslosen Mischern typisch sind.
Zahlreiche unabhängige Studien haben gezeigt, dass in allen statischen Mischern der Kenics™ KM-Serie ein patentiertes schraubenförmiges Mischelement den Materialfluss radial zu den Rohrwänden und zurück in die Mitte lenkt. Zusätzliche Geschwindigkeitsumkehr und Strömungsteilung ergeben sich aus der Kombination von abwechselnd rechts- und linksdrehenden Elementen, wodurch die Mischeffizienz erhöht wird. Das gesamte Material wird kontinuierlich und vollständig gemischt, wodurch radiale Temperatur- und Geschwindigkeitsunterschiede sowie Unterschiede in der Materialzusammensetzung vermieden werden.
Anwendungen für das Mischen
Turbulente Vermischung
Der statische Mischer KM erzeugt ein schnelles Mischen, indem er kreisförmige Muster erzeugt, die an jedem Schnittpunkt der Elemente die Richtung umkehren.
Laminare Vermischung
Die abwechselnd schraubenförmig angeordneten Elemente des KM-Statikmischers teilen, strecken und orientieren den Strom kontinuierlich neu, um eine vollständige Durchmischung bei minimalem Druckabfall zu erreichen.
Flüssig/Flüssig-Dispersion
Das gleichmäßige turbulente Scherfeld des KM-Statikmischers dispergiert nicht mischbare Flüssigkeiten schnell und erzeugt eine enge Tropfengrößenverteilung.
Gas-Flüssigkeits-Dispergierung
Mit dem KM-Statikmischer können Gase in turbulente Flüssigkeiten eingearbeitet werden. Die Stoffübertragungsraten werden drastisch erhöht, um die Absorption oder Reaktion zu maximieren.
Extrusion
Eine spezielle Reihe von KM-Mischern, die so genannten Thermogenisatoren, sind für das Mischen von thermischen Gradienten sowie für ergänzende Farb- und Additivmischungen erhältlich.
---