Terbium-Gallium-Granat (TGG) ist ein Kristallmaterial für optische Isolatorgeräte. Optische Isolatoren
machen sich den nicht-reziproken Faraday-Effekt in TGG zunutze. Der Faraday-Effekt ist die Drehung
drehung der Polarisationsebene eines Lichtstrahls, wenn er durch ein Material in Gegenwart eines
durch ein Material in Anwesenheit eines äußeren, zum Licht koaxialen Magnetfeldes. Die Polarisationsdrehung erfolgt
die Polarisationsdrehung erfolgt unabhängig von der Ausbreitungsrichtung des Lichts im gleichen Sinne. Ein optischer Isolator ist ein Faraday
rotator in Kombination mit entsprechend ausgerichteten Polarisatoren, der das Licht nur in eine Richtung durchlässt.
Die Vorteile von TGG umfassen:
Überlegenheit gegenüber Terbium-dotierten Gläsern
-TGG hat eine doppelt so hohe Verdet-Konstante wie ein mit Terbium dotiertes Glas.
-Die Wärmeleitfähigkeit von kristallinem TGG ist um eine Größenordnung
größer als die eines typischen Glases.
-Die optischen Verluste sind bei TGG geringer als bei Tb-dotierten Gläsern.
-Durch die Kombination der oben genannten Faktoren eignet sich TGG besser für Anwendungen mit hoher Durchschnittsleistung
anwendungen. Der wichtigste limitierende Faktor ist die thermisch induzierte Strahlverzerrung. Der Strahl
die Strahlverzerrung ist bei TGG geringer als bei Tb-dotierten Gläsern bei gleichem Leistungsniveau.
---