sensor kombiniert eine kleine Messfleckgröße und eine schnelle Reaktion, um einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu erreichen, der eine Vielzahl von lumineszierenden Markierungen und Objekten wie Holz, Klebstoffe, UV-Farben und optische Aufheller auf verschiedenen Oberflächen in einem Bereich von 50 Graustufen erkennen kann. Die modulierte UV-Lichtquelle im LMS wird auf einen 3-5 mm großen Punkt fokussiert und auf ein Ziel gerichtet. Das gestreute Licht, das zum Sensor zurückkehrt, wird gemessen. Wenn der Pegel dem Schwellenwert entspricht oder diesen überschreitet, ändert der diskrete Ausgang seinen Zustand. Aufgrund der schnellen Reaktion des Sensors eignet er sich für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Der Sensor bietet einen diskreten Ausgang, der automatisch auf NPN und PNP konfiguriert wird. Eine SPS oder ein Computer kann zur Überwachung des Status des diskreten Ausgangssignals verwendet werden.
Schnelles Ansprechverhalten in Kombination mit einer kleinen Messfleckgröße ermöglicht Hochgeschwindigkeitsbetrieb
Digitaler NPN/PNP-Ausgang, der automatisch erkannt wird, sowie Analogausgang für vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten
Lernfunktion kombiniert mit zweifarbiger LED-Programmieranzeige ermöglicht eine schnelle Einrichtung
Kompaktes IP65-Gehäuse ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen
---