Die automatisierten Niederhubwagen der Baureihe Factory Lift FL400T steigert die Produktivität im Lager und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.
Navigation, Sicherheit und Lastenhandling
Die Orientierung und Navigation erfolgt über Geonavigation / Konturnavigation. Andere Navigationsarten sind optional natürlich möglich. Auch eine Hybridnavigation innerhalb des FTS ist umsetzbar.
Mit einer rundum Safety-Absicherung (PSA) mit PL-d Laserscannern mit automatisch skalierbaren und geschwindigkeitsabhängigen Warn- und Schutzfeldzonen, wird der sichere Betrieb im Automatik-Modus gewährleistet. Die automatisierte Lastaufnahmen und -abgabe wird vollumfänglich überwacht und ständig auf Plausibilität geprüft. Sensoren und Kameras haben immer alles im Blick.
Der automatisierte Niederhubwagen FL400T im Überblick:
Antrieb und Energie:
• 2-Wege Antriebs-/Lenksystem
• Fahrgeschwindigkeit max. 2,0 m/s
• Li-FePO4 Akku mit automatischer Ladefunktion
• Optionale Induktionslade-Funktion
• Manuelle Bedienung
Nutzlasten:
• Nutzlast bis 3.000 kg (abhängig von der Grundmaschine und Antriebs-/Lenksystem)
Kommunikation und Bedienung:
• Informationsdisplay mit Akku-, Status- und Sicherheitsanzeige
• WLAN-Verbindung
• Touch-Displays für eine einfache Auftrags-Auslösung
• Intuitive und benutzerfreundliche Verwaltungssoftware mit API und grafischer Benutzeroberfläche
Navigation und Sicherheit:
• Geonavigation / Konturnavigation (andere Navigationsarten oder Hybridnavigation möglich)
• Rundum Personenschutzanlage (PSA) mit bis zu vier PL-d Laserscannern
• Konturlaserscanner
• BlueSpot und weitere Beleuchtungen (Option)