Die automatisierten Routenzüge Factory Train FT600 und FT900 sind speziell für automatisierte Logistikprozesse ausgelegt. Die Automatisierungs-Stufen reichen von teilautomatisierten Prozessen bis hin zur Vollautomatisierung – sowohl beim Fahren als auch beim Be-/Entladen. Extrem hohe Spurtreue beim Fahren sowie hohe Positioniergenauigkeiten beim Ladeprozess ermöglichen eine effiziente und sichere Automatisierung.
Die Fahrprozesse beim Factory Train Routenzug FT600 und FT900 können teilweise oder komplett automatisiert werden. So kann der Routenzug beispielsweise wie gewohnt von einem Bediener manuell gefahren werden. Beim Anfahren und Positionierung an einer automatisierten Übergabestation, bei dem es auf eine hohe Positioniergenauigkeit ankommt, übernimmt der Routenzug die Lenkaufgaben und garantiert so eine perfekte Parkposition für eine sichere automatisierte Übergabe der Ladungsträger.
Beim vollautomatisierten Fahren werden alle Fahraufgaben sowie natürlich auch die Positionierung für die Übergabeprozesse vollumfänglich automatisiert, ein Fahrer/Bediener ist nicht mehr notwendig. Alle Fahrfunktionen werden im vollsten Umfang vom Routenzug übernommen. Dabei wird per Geonavigation / Konturnavigation navigiert. Je nach Einsatzort und Anforderungen kann auch eine andere Navigationsart eingesetzt oder unterschiedliche Navigationsarten innerhalb des FTS kombiniert werden (Hybridnavigation).