Flüssigringpumpe-Vakuumsystem Vectra
für die chemische Industrieöldicht

Flüssigringpumpe-Vakuumsystem - Vectra  - Nash - für die chemische Industrie / öldicht
Flüssigringpumpe-Vakuumsystem - Vectra  - Nash - für die chemische Industrie / öldicht
Flüssigringpumpe-Vakuumsystem - Vectra  - Nash - für die chemische Industrie / öldicht - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Konfigurierung
Flüssigringpumpe
Anwendung
für die chemische Industrie
Weitere Eigenschaften
öldicht
Durchsatz

Min: 50 m³/h
(1.765,73 ft³/h)

Max: 8.900 m³/h
(314.300,53 ft³/h)

Ansaugdruck

Min: 0 mbar
(0 psi)

Max: 33 mbar
(0,479 psi)

Beschreibung

Die ölgedichteten NASH Vectra Einheiten bieten zuverlässige Vakuumleistung in einem standardmäßigen, vorgefertigten System, das anstelle von Wasser Öl als Betriebsflüssigkeit verwendet. Ölgedichtete Einheiten sind eigenständig, benötigen kein Wasser, verursachen keine Entsorgungskosten und können ein höheres Vakuum als wasserbasierte Ausführungen erreichen. Unsere ölgedichteten Vectra Systeme bauen auf der Vectra XL Hochleistungs-Vakuumpumpe auf und wurden für anspruchsvolle Vakuumanwendungen in der Chemie-, Öl- und-Gasindustrie entwickelt. Warum Öldichtung statt herkömmlicher Wasserdichtung Eines der herausragenden Merkmale der Flüssigkeitsringpumpe ist, dass sie mit zahlreichen verschiedenen Flüssigkeiten als Betriebsflüssigkeit betrieben werden kann. Zu den Vorteilen eines eigenständigen, ölgedichteten Systems gegenüber einem herkömmlichen wassergedichteten System zählen: Vermeidet Brauch- und Abwasserkosten Kann an entlegenen Standorten aufgestellt werden, an denen keine Wasserversorgung verfügbar ist Ermöglicht, ein höheres Vakuum als mit Wasser zu erreichen Einfacher Filterwechsel, ohne Rohrleitungen zu trennen Kann die Kondensation oder Zersetzung von Prozessgas verhindern
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.