Die Maschinen sind nach dem „Spielzeugbaustein“-Prinzip konstruiert. Die Schneckenkonfiguration, der Zylinderaufbau, der L/D- oder Zufuhr- und Entlüftungsmodus, der Siebwechsel, die Art der Granulierung und der Steuermodus können je nach Bedarf optimal angepasst werden Materialeigenschaften und Anforderungen unter Berücksichtigung der Vielseitigkeit in allen allgemeinen Anwendungen.
Einzelheiten:
· Die Schneckenelemente sind flexibel kombinierbar und austauschbar und zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und hohe Funktionalität aus.
· Verwenden Sie zum Pelletisieren einen geeigneten Schneidkopf, z. B. einen Wasserringschneider, Unterwasserschneiden und Heißschneiden.
· Der hocheffiziente Kraftvorschub gewährleistet eine stabile Materialzufuhr mit hoher Kapazität und einen geringen Stromverbrauch.
· Ein Getriebe mit hohem Drehmoment reduziert die Motordrehzahl auf die Drehzahl der Schneckenwellen und verteilt sie auf die beiden Abtriebswellen.