MTF-Stahlgewebeförderbänder werden aufgrund ihrer stabilen Konstruktion für Situationen mit starker Beanspruchung, z.B. in der Metallverarbeitung eingesetzt. Ein weiterer Vorteil der Drahtgurtförderer ist das sehr durchlässige Gewebe aus Stahl- oder Edelstahl beim Fördern von sehr heißen Teilen oder bei Aufgabenstellungen, bei denen das Transportgut z.B. gekühlt werden muss oder Flüssigkeiten ablaufen sollen. Die Drahtgurtförderbänder sind wahlweise mit Rund- oder Flachdraht mit verschiedenen Drahtdurchmessern, Steigungen und Teilungen lieferbar und können mit oder ohne seitliche Kettenführung ausgestattet werden. Aufgrund ihrer besonderen Temperaturbeständigkeit und können sie auch im Druckgussbereich, an Härteöfen oder Schmiedepressen eingesetzt werden.
• Große Auswahl unterschiedlicher Tragorgane in Stahl und Edelstahl
• Temperaturbeständigkeit der Tragorgane bis zu 300°C
• Beste antistatische Eigenschaften
• Umfassende Zusatzaustattung je nach Anwendungsfall
• Einsatz verschiedener Untergestelle möglich