Erkennen Sie Druckgaslecks sofort mit diesem hochpräzisen, richtungsunabhängigen akustischen Messgerät mit Gassonic-Ultraschalltechnologie. Es funktioniert auch dann, wenn herkömmliche Gasmesstechnik ungeeignet oder von den Luftströmen abhängig ist. Mit künstlicher neuronaler Netztechnologie (ANN - Artificial Neural Network), die ohne Einlernen vor Ort zwischen wirklichen Gaslecks und Fehlalarmen unterscheidet. Der Ultraschall-Gasleckdetektor Observer-i misst auf in der Branche unerreichte Entfernungen (bis zu 28 m) und benötigt daher weniger Messgeräte. Ideal für den Einsatz bei komplexen Leitungssystemen im Freien.
•Erkennt mittels Gassonic-Technologie Druckgaslecks mit Schallgeschwindigkeit
•Neuronale Netztechnologie unterscheidet zwischen Geräuschen wirklicher Gaslecks und Hintergrundgeräuschen und unterdrückt Fehlalarmquellen
•Benötigt kein Einlernen vor Ort, ist nach der Installation voll funktionsfähig
•Erkennt Gaslecks ab einem Druck von 2 bar (29 psi) und ermöglicht schnelle Erkennung kleiner Lecks
•Der patentierte Senssonic™-Selbsttest sorgt für vollständig ausfallsicheren Betrieb
•Problemlose Wartung und Prüfung und Kalibrierung durch nur eine Person
Einschlägige Unterlagen
Märkte: Industrie, Öl & Gas, Versorgungssektor
Anwendungen: Leckagemessung
Optionale Kommunikation über HART und ModBus ermöglicht umfassende Statusüberprüfung und Steuerung
Leistungsaufnahme: 15 bis 36 V DC, max. 250 mA
Minimaler Schallfrequenzbereich: 12 kHz
Minimale Erkennungsgrenze: 40 dB
Ansprechzeit: < 1 Sekunde (Schallgeschwindigkeit)
Betriebstemperatur: -40 °C bis 60 °C (-40 °F bis 140 °F)
Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10 bis 95 % relative Feuchte