Verbreitungs-Prüfgerät
FlammfestigkeitWärmeflussautomatisch

Verbreitungs-Prüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - Flammfestigkeit / Wärmefluss / automatisch
Verbreitungs-Prüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - Flammfestigkeit / Wärmefluss / automatisch
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Testart
Verbreitung, Wärmefluss, Flammfestigkeit
Funktionsmodus
automatisch
Getestetes Produkt
Material
Bereich
Industrie
Technologie
Verbrennung
Konfigurierung
kompakt
Weitere Eigenschaften
für Inselanlagen

Beschreibung

Der Brandausbreitungsapparat wird zur Beurteilung der Entflammbarkeit von Kunststoffen und Produkten eingesetzt. Mit dem FPA können vier Methoden der Materialprüfung durchgeführt werden: 1) Entzündungstest, 2) Verbrennungstest, 3) Pyrolyse-Test und 4) Brandausbreitungstest. Diese FPA-Testmethoden können Berichte erstellen: 1) Der Strahlungsflusspegel für die Entzündung, die Zeit(en) bei der Entzündung, die Flammenmerkmale. 2) Der Strahlungsflusspegel für die Zündung, chemische und konvektive Wärmefreisetzungsraten, CO- und CO2-Erzeugungsraten, Massenverlustraten, effektive Verbrennungswärme. 3) Der Strahlungsflusspegel für die Zündung, die Massenverlustrate, die Vergasungswärme. 4) Das Strahlungsniveau für die Zündung, die chemische und konvektive Wärmefreisetzungsrate, die Flammeigenschaften. Das Brandausbreitungsgerät besteht aus Die FPA besteht aus einer Infrarot-Wärmestrahlungsquelle, einem Wasser/Luft-Kühlsystem, einem Prüfstand, einem Einlassluftverteilungs- und -kontrollsystem, einem Zündbrenner, einer Kraftmessdose, einem Abgassystem, einem Gasprobenentnahme- und -konditionierungssystem, einer Messstrecke, einem Rauchmesssystem, einem Gasanalysesystem und einer Steuerung, Messdatenerfassung und fensterbasierten Software. Infrarot-Strahlungswärmequelle: - Vier Heizmodule mit einer Abmessung von 240mm x 81mm x 81mm - Sechs 500W IR-Wolfram-Röhrenlampen in jedem Heizmodul, - Die Lampe hat eine Abmessung von φ 9,5 x 127mm Länge. - Hinter den Lampen ist ein Reflektor installiert. - Zur Kühlung des Reflektorkörpers und der Lampenkammer ist ein Kühlsystem mit aufbereitetem Wasser vorgesehen. - Ein gekühlter Luftstrom wird in die Kammer geleitet, um die Wärme in der Kammer weiter abzuführen. - Alle Wasserleitungen sind mit starren Metallrohren verbunden. - Der maximale Wärmestrom beträgt bis zu 100 kW/m2.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.