Die Strahlungsprüfeinrichtung gemäß NF P 92-501 dient zur Messung des Brandverhaltens von starren oder flexiblen Materialien, die dicker als 5 mm sind, wenn sie einer 500 W starken Strahlungswärmequelle und einer Zündflamme ausgesetzt werden.
- Prüfkammer aus rostfreiem Stahl mit einem 25 mm dicken isolierenden, nicht brennbaren Innenkern, ausgestattet mit einem transparenten Beobachtungsfenster.
- Röhrenförmige Lufteinlasseinheit aus Edelstahl, ausgestattet mit einem Filter, um die Kammer vor Verunreinigungen zu schützen.
- 45-Grad-Prüfstand, ausgestattet mit einer Edelstahl-Anzeigeskala zur Berechnung der Flammenausbreitungsentfernung.
- Französische Original-Epiradiator-Wärmestrahlungsquelle mit einer Nennleistung von 500 W, deren Strahlungsfläche aus einer durchscheinenden Scheibe aus Quarzglas mit einem Durchmesser von 100 mm besteht.
- Leistungsregler zur Steuerung der Strahlungsleistung und Einstellung des Strahlungsflusses des Epiradiators.
- Anzeige der Betriebsleistung des Epiradiators auf dem Display, wodurch häufige Kalibrierungsvorgänge entfallen.
- Oberer und unterer Edelstahlbrenner zur Zündung von flüchtigen brennbaren Gasen.
- Präzises Nadelventil zur Regelung der Flammenhöhe des oberen und unteren Brenners, ausgestattet mit einem Flammenhöhenmesser.
- Zündvorrichtung zum bequemen Zünden der oberen und unteren Brenner vor der Prüfung.
- Standard-Kupferscheibenkalorimeter zur Kalibrierung des Epiradiators.
- Das Kupferscheibenkalorimeter hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Dicke von 5 mm und besteht aus sauerstofffreiem Kupfer. Die Kupferscheibe ist in eine feuerfeste Platte eingelassen, die Oberfläche der Kupferscheibe ist mit schwarzer Farbe mit einer Absorptionsrate von 0,96 beschichtet; an der Rückseite der Scheibe ist ein Thermoelement vom Typ K mit einem Durchmesser von 0,5 mm zur Temperaturmessung angelötet.
---