Das Brandprüfgerät für die Flammenausbreitung auf Dächern wird für die Prüfung der Flammenausbreitung von Bedachungsmaterialien oder Photovoltaikmodulen verwendet, die an der Außenseite von Gebäuden auf brennbaren oder nicht brennbaren Untergründen angebracht sind.
Der Test ist in drei Klassen unterteilt, je nach der exponierten Brandquelle.
Klasse A ist ein Bedachungsmaterial, das in der Lage ist, ein hohes Maß an Schutz gegen Dachsubstrate in schweren Brandsituationen zu bieten, ohne dass es während der Prüfung zu einem Zusammenbruch oder Flammenflug kommt.
Klasse B ist ein Abdeckungsmaterial, das unter mäßigen Brandbedingungen ein mittleres Schutzniveau für das Dachsubstrat bietet, ohne dass es während der Prüfung zu einem Einsturz oder Flammenflug kommt.
Klasse C ist ein Abdeckungsmaterial, das bei einem leichten Brand ein leichtes Schutzniveau bietet und während der Prüfung nicht zusammenbricht oder fliegt.
Merkmale
- Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Kohlenstoffstahl, der zusammengeschweißt und mit schwarzer korrosionsbeständiger Farbe beschichtet ist, um Schönheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Der Probenhalter besteht aus rostfreiem Stahl mit einer nicht brennbaren Unterlage, die am Ende angebracht ist, um Manipulationen während der Prüfung zu verhindern.
- Die Einstellplatte aus rostfreiem Stahl ist mit einem verstellbaren Prüfwinkel und einer Schnellverriegelung ausgestattet.
- Der vordere Teil des Probenhalters ist mit einer nicht brennbaren Baugruppe ausgestattet, die Dachvorsprünge und Gesimse simuliert und die Flamme vom Brenner auf die Oberfläche der Probe verlängert.
- Das Gebläse saugt gleichmäßig Luft von außen an und erzeugt eine maximale Windgeschwindigkeit von 8,0 m/s auf der Probenoberfläche.
- Das Gebläse wird durch einen Frequenzumrichter mit einem Rückkopplungssystem gesteuert, mit dem die erforderliche Luftgeschwindigkeit je nach Bedarf eingestellt werden kann
---