Einhaltung
ENV 1187 Test 4, BS 476 Teil 3, EN 13501-5
Das Gerät ENV 1187 Roofing Test 4 wurde entwickelt, um die Leistung von Bedachungsmaterialien mit zwei Stufen zu bestimmen, die Brandmarken, Wind und zusätzliche Strahlungswärme beinhalten.
ENV 1187 beschreibt vier Prüfverfahren:
- ENV 1187 Test 1 - Mit brennenden Marken.
- ENV 1187 Test 2 - mit Brandzeichen und Wind.
- ENV 1187 Test 3 - mit brennenden Marken, Wind und zusätzlicher Strahlungswärme.
- ENV 1187 Test 4 - Mit zwei Stufen, die Brandmarken, Wind und zusätzliche Strahlungswärme beinhalten.
Die oben aufgeführten Tests sind unabhängig voneinander und können nicht durch andere ersetzt werden.
- Bei den Tests 1, 2 und 3 wird die Flammenausbreitung über die Außenfläche des Daches bewertet.
- Die Prüfungen 1, 3 und 4 bewerten das Eindringen der Flamme und die Bildung brennender Schmelztropfen.
- Die Prüfungen 2, 3 sind nicht anwendbar auf geometrisch unregelmäßige Dacheindeckungen oder auf dem Dach montierte Geräte wie Lüftungsanlagen und Oberlichter.
ENV 1187 Dachdeckungsprüfung 4 Umfasst 2 Prüfstufen:
Stufe 1 - Vorzündungstest mit brennenden Marken.
Die brennende Marke wird 1 Minute lang in der Mitte der oberen Oberfläche des Probekörpers angebracht, ohne dass dieser einer Strahlungswärme ausgesetzt wird.
Stufe 2 - Durchdringungsprüfung mit Brandzeichen, Wind und zusätzlicher Strahlungswärme.
Die Oberseite des Probekörpers wird der Strahlungswärme von 12,5 kw/m2 ausgesetzt, und 5 Minuten nach Beginn der Prüfung wird das Brandzeichen auf die Oberfläche des Probekörpers aufgebracht, indem es sich in der Mitte des Probekörpers einmal nach oben und einmal nach unten mit einer Geschwindigkeit von 0,29 m/10 s bewegt. Der Probekörper bleibt insgesamt 1 Stunde lang den Strahlungsplatten ausgesetzt.
---