In einer Brandmelder- und Löschsteuerzentrale laufen die Informationen sämtlicher Branderkennungs- und Überwachungselemente zusammen. Sie empfangen die Ereignisse, bewerten diese und steuern automatisch und zielgerichtet notwendige Aktionen: von der Alarmierung, Steuerung und dem Testen von Löschanlagen bis hin zur situativen Steuerung von gebäudetechnischen Betriebsmitteln in Abhängigkeit von Brandverläufen. Brandmelderzentralen bilden somit das Herz des Brandschutzes.
Allerdings gibt es oftmals Einschränkungen in der Bedienung und im Einsatz von Brandmelderzentralen. Zum einen entsprechen insbesondere ältere Systeme vielfach nicht mehr den heutigen technischen Anforderungen, zum anderen erfordert die Bedienung einer Brandmelderzentrale besondere Kenntnisse. Selbst bei erfahrenen Personen entstehen in Stresssituationen schnell Interpretations- und Bedienfehler mit gravierenden Folgen. Wir haben die entsprechende Lösung: Clunid FMZ6000.
Wodurch zeichnet sich die Clunid FMZ6000 aus?
Die Clunid FMZ6000 ist eine modulare Brandmelderzentrale, genau abgestimmt und zusammengestellt auf die jeweiligen Kundenanforderungen. Hohe Betriebssicherheit und einfache Bedienung charakterisieren die einzigartigen Eigenschaften der Clunid Zentralengeneration. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Brandmelderzentrale sind nahezu unendlich. Von der standardisierten und normenkonformen Steuerung komplexer Mehrbereichs-Löschanlagen bis hin zur freiprogrammierbaren situativen Brandfallsteuerung ist alles möglich. Damit bietet die Clunid FMZ6000 eine Technologie mit hoher Flexibilität, die ihrer Zeit voraus ist.