Linearstellantrieb
Der Linearstellantrieb kann zum Beispiel dafür sorgen, dass die PKW-Scheinwerfer immer in der exakten Position stehen. Der Antrieb hebt und senkt den Lichtkegel je nach Beladungszustand des Fahrzeugs. Außerdem sorgt der Antrieb in Kurven für eine bessere Ausleuchtung durch das adaptive Kurvenlicht. Ein weiteres Anwendungsbeispiel aus einem völlig anderen Bereich: das energieautarke Heizkörperventil.