FDB Technologie
Der BLDC FDB SP2B Motor verbindet Erfahrung und Know-How mit maximaler Präzision. Er kombiniert die Vorteile eines bürstenlosen Gleichstrommotors (Brushless DC Motor) mit der Spitzentechnologie des fluiddynamisch gelagerten Motors. FDB steht dabei für Fluid Dynamic Bearing. Neben den hohen Drehzahlen, der niedrigen Vibration und der hohen Lebenserwartung glänzt der FDB-Motor mit zahlreichen weiteren Vorteilen. Gerade in den Bereichen „3D Laserscanning“, „LiDAR“ und „Virtual Reality – Laser tracking Scanner“ ist der Motor mit seinem hydrodynamischen Lagersystem die richtige Wahl für hochpräzise Anwendungen.
Die Mischung aus BLDC und FDB
Bei einem BLDC erfolgt die Kommutierung elektronisch. Es besteht keine Notwendigkeit für Bürsten, da das Drehmoment eine Funktion der elektronischen Wirkung des bürstenlosen Motors auf den Kommutator ist. Das bedeutet, dass ein bürstenloser Motor weniger Komponenten besitzt, die abgenutzt werden können, sodass dieser langlebiger und zuverlässiger ist.
Der BLDC weist folgende weitere Vorteile auf:
- hoher Wirkungsgrad
- höchste Laufruhe und Lebenserwartung aufgrund der bürstenloser Technik
- optimiertes elektromagnetisches Design gegen Vibration, Geräusche und Jitter
- keine Verschleißteile