Luftlager finden heute in vielen Bereichen Anwendung, bei Messmaschinen genauso wie bei Werkzeugmaschinen und vielen mehr. Die Erfolgsfaktoren sind: die Genauigkeit, geringe Reibung, eine gute Steifheit, Zuverlässigkeit, keine Schwingung, die Möglichkeit, bedeutende Gewichte zu bewegen und dies mit geringer Leistung. Wir können sehr gute Ergebnisse durch die Kombination von Luftlagerführungen auf Granit realisieren. Es ist eine Genauigkeit von ca. 1µm pro Meter Führungslänge zu erzielen. Die Luftlager werden in Standardabmessungen in einer runden Form gefertigt, um die beste Leistung zu erzielen (es ist auch möglich sie in einer viereckigen Form zu fertigen, jedoch geht die Effizienz hinsichtlich der Flächennutzung verloren).
Die Luftlager werden aus hartem, anodisierten Legierungsaluminium gefertigt.
Die Führungsfläche ist geläppt.
Wir liefern folgende Standardtypen:
AB 0480/0486 LUFTLAGER EINSTELLBAR:
Das Lager ist mit einer Schraube mit Feingewinde einstellbar, montiert. Die Schraube drückt auf eine Kugel, mit deren Hilfe auch ein
Winkelausgleich stattfinden kann.
AB 0487/0496 GEGENLUFTLAGER:
Das Gegenluftlager ist immer mit der Wirkrichtung gegen das einstellbare Luftlager montiert, in den meisten Fällen im gleichen Schlitten.