Der MIC5891 Latch-Treiber ist ein integrierter Hochspannungs-Hochstrom-Schaltkreis, der aus acht CMOS-Daten-Latches, CMOS-Steuerschaltungen für die gemeinsamen STROBE- und OUTPUT ENABLE-Schaltkreise und bipolaren Darlington-Transistoren für jeden Latch besteht. Die bipolare/MOS-Konstruktion bietet extrem stromsparende Latches mit maximaler Schnittstellenflexibilität. Der MIC5891 arbeitet typischerweise bei 5 MHz mit einer 5-V-Logikversorgung. Die CMOS-Eingänge sind mit Standard-CMOS-, PMOS- und NMOS-Logikpegeln kompatibel. TTL-Schaltungen können mit geeigneten Pull-up-Widerständen verwendet werden, um einen ordnungsgemäßen Logik-High-Eingang zu gewährleisten. Ein serieller CMOS-Datenausgang ermöglicht die Kaskadierung zusätzlicher Treiber, wenn mehr als 8 Bit benötigt werden. Der MIC5891 verfügt über Open-Emitter-Ausgänge mit Unterdrückungsdioden zum Schutz vor induktiven Lasttransienten. Die Ausgangstransistoren sind in der Lage, 500 mA zu liefern und halten im Ein-Zustand mindestens 35 V aus. Der gleichzeitige Betrieb aller Treiber bei maximalem Nennstrom erfordert aufgrund der Leistungsbeschränkungen des Gehäuses eine Reduzierung des Tastverhältnisses. Die Ausgänge können für eine höhere Laststromfähigkeit parallel geschaltet werden. Der MIC5891 ist in einem 16-poligen Kunststoff-DIP-Gehäuse (N) und einem 16-poligen breiten SOIC-Gehäuse (WM) erhältlich.
Produktmerkmale
Hochspannungs- und Hochstromausgänge
Ausgangs-Transientenschutzdioden
5MHz typische Dateneingangsrate
CMOS-Speicher mit niedrigem Stromverbrauch
Parametrik
Typ - Quelle
Ausgangskanäle - 8
Vout Betrieb (V) - Transient - 50
Vout Betrieb (V) - Dauerbetrieb - 35
Iout (mA) pro Kanal - -500
Ausgangsstruktur - Darlington Open Emitter
Eingangsstruktur - Seriell
---