Bei allen Schweißarbeiten werden Schadstoffe erzeugt, die die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen. Unter den verschiedenen Systemen zur Rauchabsaugung am Arbeitsplatz sind Rauchabsaugbrenner die effektivste Methode.
Dort absaugen, wo der Rauch entsteht klingt überzeugend: Und doch lehnten viele Schweißer die bislang am Markt erhältlichen Brenner ab und nahmen gesundheitliche Risiken bis hin zur gefürchteten Schweißerlunge in Kauf.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Zu große Bauformen, zu klobig, zu schwer und zu unhandlich sind die häufigsten Aussagen. Doch jetzt gibt es endlich eine Alternative!
Der äußerst schlanke und doch robuste Brennerkörper des neuen Merkle-Rauchabsaugbrenners hat einen Außendurchmesser von nur 30 mm (gasgekühlt) bzw. 34 mm (wassergekühlt) und eröffnet effizientes, gesundheitsschonendes Schweißen selbst an schwer zugänglichen Stellen.