•Die verschiedenen Trichter-Modelle decken die Verarbeitung von 40 bis 180 kg Teig ab.
•Die Maschine kann sofort oder nachträglich mit einem geschlossenen Trichter ausgestattet werden. Dieser ermöglicht es, Teigstücke mit regelmäßigem Gewicht herzustellen, auch aus fermentiertem Teig.
•Diese Version wird auch für eher harte oder feste Teige empfohlen, wie nord- oder osteuropäische Brote, Toastbrote, Roggenbrote... Bei großen, schweren Teigstücken ist es möglich, ein Teiglingsverdopplungssystem hinzuzufügen.
•Der Standard-Austrageband kann durch ein Teiglings- Vor-Rundwirk- oder Vor-Verlängerungs- System erweitert werden.
•Das Teiglings-Vorverlängerungs-System MF2S (Formen ohne Beanspruchung) ist eine exklusive MERAND Erfindung, die es ermöglicht, den Teig schön zu formen und das Strecken des Teiges beim Wirkprozess erleichtert.
•Durch den Teiler-Abwieger wird die Produktivität erheblich gesteigert, da die Arbeitsschritte des Wiegens und des Füllens des Teiges in Behälter weggelassen werden.
•An einen automatischen Gärverzögerugsschrank gekoppelt, stellt diese Maschine die erste Etappe der Verarbeitung in deiner automatischen Maschinengruppe zur Brotherstellung dar.