• Zuverlässige und stabile Spannungsversorgung zur Analyse von Leistungsschaltern
• Stufenlos regelbarer 24 – 250 V AC oder DC-Ausgang
• Getrennte Ausgänge: Einschaltauslöser, Ausschaltauslöser und Federaufzugmotor
• Direktes Triggern für das Prüfen der Mindestbetätigungsspannung
• Liefert in Kombination mit einem Schalteranalysator besser reproduzierbare Prüfergebnisse
Wenn Sie Leistungsschalter prüfen, benötigen Sie eine geglättete, regelbare Gleichspannung. Die Batterien von Schaltanlagen sollten Sie besser nicht als Gleichstromquelle verwenden, weil diese ein zu hohes Risiko für das Prüfpersonal, für die Prüfausrüstung und für die Anlage darstellt. Ob Auslösespulen und Verklinkungen ordnungsgemäß funktionieren, stellen Sie am besten mit einer Prüfung der Mindestbetätigungsspannung fest. Eine solche Prüfung ist in Normen wie zum Beispiel IEC 62271-100 und ANSI C37.09 beschrieben.
Zur Versorgung von Motoren für Federspeicherantriebe bietet Ihnen B10E einen separaten Ausgang. Die Bedienfläche ist so intelligent gestaltet, dass Ihnen die Handhabung leichtfällt. Der eingebaute Übertemperaturschutz und der Überlastschutz machen den Gebrauch sicher und verhindern Ausfälle von Schaltspulen durch die integrierte Abschaltung.