• In mehreren Varianten verfügbar
• Für die sichere Entladung und Erdung von Kabeln oder Prüfanlagen
Bei Spannungsfestigkeitsprüfungen an Kabeln oder Messungen zur Fehlerortsbestimmung mit hohen Gleichspannungen wird die Kabelkapazität aufgeladen und stellt damit als „Energiepaket“ mit größerer Leistung eine Gefahr dar.
Nach Beendigung einer Messung besteht daher die Notwendigkeit einer gedämpften Entladung und einer sichtbaren direkten Erdung des Prüflings. Vorschriften und Empfehlungen zum Thema Entladen, Erden und
Kurzschließen finden sich in folgenden VDE-Vorschriften: DIN EN 50191 / VDE 0104 01/01, DIN VDE 0105-100 06/2000, DIN EN 61230 91/96, DIN EN 61219 01/95