Die Calibre-Software ist für die automatisierte Kalibrierung und Berichterstellung konzipiert. Es macht das Gleiche wie mit einer Excel-Tabelle und manueller Kalibrierung, aber viel schneller, kostengünstiger, macht keine Fehler und stört Sie nicht eine Minute. Calibre steuert Kalibrierinstrumente, sofern möglich, über die RS232-, GPIB- oder VISA-Schnittstelle. Instrumente ohne solche Schnittstellen können manuell bedient und gelesen werden, wobei Calibre eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet, oder optional manuell bedient und mit dem optischen Auslesemodul CamOCR gelesen werden.
CamOCR-Modul
Calibre kann sogar Kalibrierungen von Handmultimetern automatisieren, ohne dass eine Fernbedienung möglich ist. Das CamOCR-Modul verwendet eine Kamera, um digitale Segmentanzeigen zu scannen und die Bilder in numerische Daten umzuwandeln, die vom Kaliber verwendet werden. Dies wiederum macht Kalibrierungen schneller und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie durch menschliche Faktoren beeinflusst werden.
Verknüpfung mit WinQbase
Um die Dinge organisiert zu halten, können Sie die Datenbanksoftware WinQbase verwenden, die mit Calibre zusammenarbeitet. WinQbase wurde speziell für Kalibrierlabore entwickelt, um detaillierte Informationen sowohl zu Standardeinheiten als auch zu UUTs zu speichern, wie z. B. Seriennummer des Geräts, Inventardaten, Identifizierung des Eigentümers, Kalibrierdaten und -methoden usw. Von der Calibre-Software durchgeführte Kalibrierungen werden automatisch in WinQbase gespeichert, wenn sie online sind oder später synchronisiert, wenn Sie ohne Verbindung zur Datenbank vor Ort sind.