Maximator Verdichterstationen sind speziell für die Nachverdichtung von Stickstoff oder Kohlendioxid aus Gasflaschen konzipiert und werden für die Druckerzeugung in Gasinjektionsanwendungen eingesetzt.
Anwendung
Diese mobile Verdichterstation ist eine autark arbeitende, pneumatisch angetriebene Gas-Verdichtereinheit in kompakter Bauweise.
Die Station ist mit zwei Maximator Verdichtern ausgerüstet, die das Injektionsgas in zwei Stufen verdichten. Durch den integrierten Gaskühler und die Medienfiltration ist ein optimaler Betrieb sichergestellt.
Der Verdichter fördert kontinuierlich in einen Vorratsbehälter und gewährleistet somit, dass der Druck in diesem Vorratsbehälter stets innerhalb der einstellbaren Grenzwerte liegt.
Das benötigte Gasvolumen der angeschlossenen Regelmodule wird von diesem Vorratsbehälter zur Verfügung gestellt.
VP/120/500/300/N2
Verdichterstation für Stickstoff bis 415 bar
Die Verdichterstation VP/120/500/300/N2 ist für die effektive Verdichtung von Stickstoff konzipiert. Die Stickstoffversorgung kann sowohl über Stickstoffflaschen (200 bar und 300 bar) oder einem Flüssigstickstoffspeicher (20 bar-30 bar) erfolgen.
- Verdichter mit kontinuierlicher Druckerzeugung
- fahrbar
- Flaschendruck wird optimal genutzt
- öl- und fettfreie Gasverdichtung
- keine elektrische Hilfsenergie notwendig
- Kühlwasser nicht erforderlich
VP/500/CO2
Verdichterstation für flüssig Kohlendioxid bis 415 bar
Die Verdichterstation VP/500/CO2 ist für die effektive Verdichtung von Kohlendioxid für das neue CO2 GIT-Verfahren konzipiert. Die Kohlendioxidversorgung erfolgt mittels CO2 - Steigrohrflaschen oder Steigrohrbündel.