video corpo

Recycling-Anlage / Kunststoff
auf Prozessleitung

Recycling-Anlage / Kunststoff - Matthiessen Lagertechnik GmbH - auf Prozessleitung
Recycling-Anlage / Kunststoff - Matthiessen Lagertechnik GmbH - auf Prozessleitung
Recycling-Anlage / Kunststoff - Matthiessen Lagertechnik GmbH - auf Prozessleitung - Bild - 2
Recycling-Anlage / Kunststoff - Matthiessen Lagertechnik GmbH - auf Prozessleitung - Bild - 3
Recycling-Anlage / Kunststoff - Matthiessen Lagertechnik GmbH - auf Prozessleitung - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
Kunststoff
Weitere Eigenschaften
auf Prozessleitung

Beschreibung

Durch die Anpassung der Bunkerlängen und die Möglichkeit, alle Verschleißteile wie Aufreißzinken schnell und einfach auszutauschen, gewährleisten diese Maschinen eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Ballenauflöser können individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten werden, was sie besonders für unterschiedlich verdrahtete oder mit Folie umwickelte Ballen geeignet macht. BEVORRATEN - ENTDRAHTEN - VEREINZELN & DOSIEREN Der Matthiessen Ballenauflöser kombiniert die Funktionen des Bevorratens, Entdrahtens von Ballen, das Vereinzeln und Dosieren des vorher verpressten Materials. Die Ballen werden z.B. mittels Gabelstapler über die Seite oder von hinten auf den Kettengurtförderer abgelegt. Dieser fördert die Ballen zum Aufreißrotor. Die Geschwindigkeit wird mittels eines Frequenzumrichters gesteuert. Ein Ultraschallsensor ermittelt die Höhe des Ballens. Der Niederhalter verfährt so knapp über der Oberfläche des Ballens und sorgt so dafür, dass der Ballen beim Eingreifen der Rotorzinken nicht anfängt, unkontrolliert zu springen. AUFLÖSE-PROZESS Durch das Einschlagen der Zinken in den Ballen, werden die Drähte geknackt, der Ballen wird aufgelöst und das Produkt vereinzelt und dosiert auf das nachfolgende Abzugsband gefördert. Die Drähte können dann mit Hilfe von z.B. Überbandmagneten aus dem Produktstrom getrennt werden. TECHNISCHE DETAILS Verschiedene Arbeitsbreiten 1250 / 1850mm Geschraubte wechselbare Aufreißzinken Aufgabe von verdrahteten Ballen möglich Aufgabe von kreuzverdrahteter Ballen möglich Verschiedene Kammsystem (K3/K4/K5) 15kW bis 30 kW Anschluss Leistung Rotor
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.