Die weltweiten Grenzwerte und Vorschriften für Luftemissionen werden immer strenger. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Emissionen zu reduzieren, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Die Heißgasfilter von Macrotec können in Verbrennungsanlagen, Krematorien, Biomassekesseln, bei der Mineralienverarbeitung und anderen industriellen Prozessen zur Entfernung von Partikeln (Staub) auf unter 5 mg/m³ eingesetzt werden. Eine trockene Gaswäsche kann zur Entfernung von sauren Gasen, Dioxinen und Schwermetallen hinzugefügt werden. Unsere Filtersysteme verwenden keramische Filterelemente für die höchste Abscheideleistung bei gleichzeitig höchsten Betriebstemperaturen. In Verbindung mit einem geringen Wartungsaufwand und einem modularen Design, das ultimative Redundanz gewährleistet, sind unsere Filtersysteme unschlagbar.
Zertifizierung
Macrotec ist nach den folgenden Normen zertifiziert:
ISO 9001:2015 | Qualitätsmanagementsysteme
ISO 14001:2015 | Umweltmanagementsysteme
ISO 45001:2018 | Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
Was ist Heißgasfiltration?
Bei zahlreichen industriellen Prozessen entstehen Emissionen, die gesundheitsgefährdende oder umweltschädliche Produkte enthalten. Die meisten Länder haben Vorschriften erlassen, die diese Emissionen begrenzen und vorschreiben, dass diese Gase vor ihrer Freisetzung in die Umwelt gereinigt werden müssen.
Da diese Gase oft mehrere hundert Grad erreichen, fallen herkömmliche Schlauchfilter aufgrund der hohen Temperaturen schnell aus, so dass die keramische Filtration die einzige langfristig zuverlässige Option darstellt.
Feinstaub besteht häufig aus feinen Partikeln (PM 2,5 und PM 10), die für die menschliche Gesundheit äußerst schädlich sind.
---