- Elektrisch beheizte Verdünnungseinheit beheizbar bis max. +180 °C
- Montiert auf einer Grundplatte mit wärmeisolierter Abdeckhaube
- Verdünnungsgasvorwärmer erwärmt das Verdünnungsgas auf Betriebstemperatur
- Mit Verdünnungsrate 30:1 als Standard, optional im Bereich von 10:1 bis 500:1
- 2 interne Filter für Mess- und Verdünnungsgas sind zum Schutz des Verdünnungsteils vorhanden
- Mit Rückschlagventil für Prüfgasanschluss
- Netz: 230 V
- Werkstoff der mediumberührten Teile: rostfreier Stahl, Quarzglas, Viton®
- Optional: integrierter Bypassinjektor DIL-1/B zur Verkürzung der Ansprechzeit bei Unterdruckbetrieb; zweiter Messgasausgang 2 x AUS für unverdünntes Messgas; Anbauset DIL-1/-A mit 1 Präzisions-Druckregler und 2 Vakuum-Manometern; Anbauset DIL-1/-A-FM mit 2 Kugelhähnen, 1 Präzisions-Druckregler, 2 Vakuum-Manometern und 1 Durchflussmesser für Prüfgasaufgabe; Steuerpanel DIL-1/-S mit 1 Präzisions-Druckregler, 2 Vakuum-Manometern, 1 Durchflussmesser und 2 Absperrhähnen
Die elektrisch beheizte M&C-Verdünnungseinheit DIL-1H wird in der Analysentechnik bei Prozessen eingesetzt, in denen das Messverfahren oder die Handhabung des Prozessgases eine Verdünnung des Messgases oder der zu messenden Komponente/n erfordern, wie z. B. bei extrem toxischen Gasen, bei der Feuchtemessung oder der Emissionsmessung. Die Verdünnungseinheit basiert auf der seit Jahren in der M&C-Gasentnahmesonde SP2000-H/DIL bewährten funktionellen Verdünnungstechnik.
Verdünnungseinheit Typ DIL‑1/H, montiert auf einer Grundplatte mit wärmeisolierter Abdeckhaube, bestehend aus: Verdünnungsteil, 2 Filtern für Mess‑ und Verdünnungsgas, Rückschlagventil zur Kalibriergasaufgabe