industrielle Wasserfilteranlage
Innovative Wasserreinigung: Unsere Ein- und Mehrschichtfilter für optimale Qualität
Die Filtration ist ein zentraler Bestandteil der Wasseraufbereitung. Die Anforderungen der DIN 19605 und DIN 19643 für Schwimm- und Badebeckenwasser gewährleisten einen sicheren, effektiven Betrieb.
Zur Einhaltung der geforderten Wasserqualität sind ein hoher Schmutzrückhalt sowie eine gute Spülbarkeit der Filter entscheidend. Gleichmäßige Strömungsverhältnisse im Filterbehälter sorgen für eine effektive Partikelreduzierung, optimierte Spülbedingungen für klares Wasser am Filterausgang.
Durch diese Bedingungen ist auch der Einsatz von Aktivkohlen zur Reduktion von Chlornebenprodukten möglich – ohne dass das leichte Material beim Spülen ausgeschwemmt wird. Die durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung unserer Filterbehälter sichern eine konstant gute Wasserqualität über viele Jahre.
Warum Wasserfiltration so wichtig ist
Für eine gleichbleibende Wasserqualität hinsichtlich Hygiene, Sicherheit und Ästhetik muss die Filteranlage auf die tatsächliche Belastung abgestimmt sein. Der Filter entfernt mithilfe geeigneter Filtermedien Trübstoffe aus dem Wasser.
Für den Filtrationserfolg sind sowohl die Schmutzzuführung (z. B. über die Beckenhydraulik) als auch eine effiziente Rückspülung bei Einhaltung der Betriebsbedingungen essenziell. Die normativen Vorgaben der DIN 19605 bieten hierfür einen verlässlichen Rahmen.