Überblick:
Die für Motorantriebssysteme in schweren Baumaschinen (z. B. Bagger, Kräne) entwickelten Gleichstromdrosseln werden in Reihe mit dem Gleichstrombus installiert, um Spannungsspitzen und hochfrequente Oberschwingungen zu unterdrücken. Sie schützen IGBT-Module, verbessern die Motoreffizienz und sind so konstruiert, dass sie extremen Außenbedingungen wie starken Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit standhalten.
Merkmal 1: Dynamisches Ansprechen bei hoher Last und verlustarmes Design Durch die Verwendung von Eisen-Silizium-Aluminium-Kernen (Fe-Si-Al) mit hoher Sättigungsflussdichte und Kupferfolienwicklungen unterstützen diese Drosseln sofortige Überlastströme von bis zu 200 % (für 10 Sekunden) bei Wirbelstromverlusten von unter 8 %. Eine schnelle dynamische Reaktionszeit von <2 ms gewährleistet einen stabilen Betrieb bei Start/Stopp-Zyklen mit hoher Last.
Merkmal 2: Vollständig abgedichtet, vibrationsbeständig und wetterfest Das IP67-zertifizierte Gehäuse mit Silikonverguss widersteht Vibrationen von 20Grms (ISO 10816 Standard) und arbeitet zuverlässig in einem Temperaturbereich von -40°C bis 105°C. Sein staub- und wasserdichtes Design ist für raue Umgebungen wie Minen, Häfen und Baustellen geeignet.
---