- Erschwinglicher Bereichsmonitor
- 1µSv/h bis 10 mSv/h (0,1 mR/hr bis 1 R/hr)
- Integriertes Design
- Batterie-Backup
- Netzwerkfähig (Ethernet- oder Webpage-Schnittstelle erforderlich)
- Audio- und visuelle Alarme
Der digitale Wandmonitor Modell 375/2 ist auf Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Dieser Monitor verfügt über einen internen energiekompensierten GM-Detektor mit einem Messbereich von 1 µSv/h bis 10 mSv/h (0,1 mR/hr bis 1 R/hr). Das Gerät verfügt über ein Gehäuse zur Wandmontage und eine vierstellige LED-Anzeige, die aus einer Entfernung von 9 Metern lesbar ist. Hinterleuchtete Anzeigen warnen vor niedriger Strahlung (gelb), hoher Strahlung (rot), Geräteausfall (rot) und schwacher Batterie (gelb) sowie vor einem Alarm. Eine grüne Statusleuchte zeigt an, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Die Parameter sind unter einer Kalibrierungsabdeckung geschützt. Die Kalibrierung ist einfach, indem der Kalibrierungsschalter nach rechts geschoben wird und die Drucktasten zum Erhöhen oder Verringern der Parameter Kalibrierungskonstante, Totzeitkorrektur und Alarmpunkt verwendet werden. Die Parameter werden in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt (sie bleiben auch bei abgeschalteter Stromversorgung erhalten). Ein fünfdekadischer logarithmischer Analogausgang ist vorhanden. Eine Notstrombatterie sorgt für eine zusätzliche Betriebszeit von 48 Stunden, nachdem die Hauptstromversorgung unterbrochen wurde.
---