- Geringes Gewicht - ca. 1/3 des Gewichts vergleichbarer Instrumente
- 1,1 m (45 Zoll) bis 4,5 m (177 Zoll) ausziehbarer Kohlefaserstab
- CsI(Tl)-Szintillator-Detektor, 18 x 18 mm (0,7 x 0,7 in.)
- Bereich: 0.01 µSv/h bis 500 µSv/h (1 µR/hr bis 50 mR/hr)
- 0,01 µSv/h (1 µR/Std.) Anzeigeauflösung
- Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit automatischem Messbereich und einstellbarem Betrachtungswinkel
- Einfache grüne, gelbe und rote Statusanzeiger
- Intuitive 3-Tasten-Benutzeroberfläche für einfache Bedienung
- USB-Anschluss und volldigitale Kalibrierung
Das Stretch Scope Modell 79/1 bietet dem Bediener die Möglichkeit, Bereiche mit vermuteter Gammakontamination zu untersuchen, während er sich in einem größeren Abstand zu potenziell hohen Radioaktivitätsfeldern befindet. Die 4,5 m lange Teleskopstange ermöglicht es dem angebrachten Detektor, Bereiche zu erreichen, die mit anderen Gerätetypen nur schwer zugänglich sind.
Ein großes, leicht ablesbares LCD-Display ist drehbar, um die Anzeige zu erleichtern. Ein gepolsterter Schultergurt (im Lieferumfang enthalten), ein akustischer Warnton und ein einfaches, intuitives Design sind weitere Merkmale. Das Gehäuse des Geräts besteht aus strapazierfähigem, hochschlagfestem Kunststoff und ist spritzwassergeschützt, so dass es auch im Freien eingesetzt werden kann.
Das Modell 79/1 verfügt über drei Betriebsmodi - RATE, MAX und COUNT. Die Messungen können in zwei Einheiten (primär und sekundär) für die Modi RATE und MAX in den Einheiten cps, cpm, Sv/h, mrem/hr und R/hr erfasst werden. Der Benutzer kann durch einfaches Drücken der Taste Units zwischen den beiden Einheitensätzen wählen. Ein interner Schalter dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der Einrichtungsfunktion auf der Vorderseite, um die gewünschten Einstellungen vor versehentlicher Änderung zu schützen. Die Einstellung ist auch über die Software von Ludlum Measurements möglich (siehe Registerkarte Optionen).
---