- Anzeigebereich: 0 bis 19,99 kR/hr
- Verfügbare Detektoren (separat erhältlich):
- Niedriger Bereich: 0.001 bis 1.999 R/Std
- Mittlerer Bereich: 0.1 bis 199,9 R/Std
- Hoher Bereich: 0.01 bis 19,99 kR/Std
- Direkter Ersatz für das Eberline Modell RO-7
- Passt sich an bestehende Eberline RO-7 Detektoren an
- Designverbesserungen gegenüber RO-7:
- Standard "D"-Batterien
- Separates Batteriefach für den Austausch vor Ort
- Eliminierter mechanischer Schalter
- Hintergrundbeleuchtetes LCD
Die Ludlum Modell 9-7 Ionenkammer-Anzeigeeinheit ist eine digitale Anzeige- und Steuereinheit, die an jede kompatible Ionenkammer (separat erhältlich) angeschlossen werden kann. Dieses Gerät ist ein direkter Ersatz für das auslaufende Eberline Modell RO-7 und funktioniert mit allen vorhandenen Detektoren, Erweiterungen und Kabeln der Eberline RO-7 Serie.
Dieses Gerät ermöglicht die Fernüberwachung von Beta- und Gammafeldern im hohen Bereich. Der Gamma-Messbereich beträgt 0 bis 19,99 kR/Std. und wird von drei separaten Detektoren abgedeckt. Das 9-7 erkennt automatisch, welcher Detektor angeschlossen ist, so dass beim Umschalten der Detektoren keine Neukalibrierung oder Einstellung erforderlich ist. Diese Ionenkammern können entweder direkt an das Gerät angeschlossen werden oder über starre Verlängerungen, flexible Kabel oder beides, um die erforderliche Länge zu erreichen. Die Detektoren bleiben mit Verlängerungen/Kabeln von bis zu 152 m (500 ft) Länge funktionsfähig.
Die Anzeige und die Bedienelemente des Geräts sind dem ursprünglichen RO-7 sehr ähnlich, um Verfahrensänderungen oder Umschulungen auf ein Minimum zu reduzieren. Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display zeigt drei große, 127 mm (0,5 Zoll) große Zeichen zusammen mit einem fließenden Dezimalpunkt an, um die Messung entlang der R/hr-Skala anzuzeigen.
---