DMS-Messverstärker zur Wandlung der Ausgangssignale von DMS-basierenden Sensoren, wie Kraft–, Drehmomentsensoren oder Wägezellen in normierte Spannungssignale ±5V, ±10V, 0/4 ... 20 mA, 10 ±10 mA oder 12 ±8 mA zum direkten Anschluss an z.B. SPS oder Fertigungsautomaten. Durch sein robustes Aluminium-Druckgussgehäuse mit hoher Schutzart IP66 ist er auch für den Einsatz in der Schwerindustrie bestens geeignet.
Leistungsmerkmale
• Hohe Genauigkeit
• Spannungs- oder Stromausgang
• Direkter Anschluss an SPS
• Lange Zuleitung von SI zur Auswertung möglich
• Durch robustes Aluminium-Druckgussgehäuse auch
in der Schwerindustrie einsetzbar
• Schutzart IP66
Anwendungen
• Forschung und Entwicklung
• Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
• Fahrzeugtechnik
• Energie- und Umwelttechnik
• Maschinenbau
Das Sensor-Interface SI dient zur Schnittstellenanpassung zwischen Sensor und Auswertung. Die störanfälligen Ausgangssignale vonDMS-Messwertsensoren werden auf einen hohen Pegel angehoben. Die Messsicherheit und -genauigkeit wird somit entscheidend
erhöht.
Der Versorgungsspannungsbereich von 16 ... 32VDC und die Analogausgänge von ±10V bzw. 0/4 ... 20 mA erlauben die direkte Signalverarbeitung mit einer SPS-Steuerung. Der Sensor wird mit einer stabilisierten Gleichspannung gespeist, die aus der ungeregelten Versorgung (16 ... 32VDC) gewonnen wird. Der nachgeschaltete Präzisionsmessverstärker setzt die Ausgangssignale des Sensors in genormte Signale um.