Ein Roboter platziert Isolierglaselemente auf Transportgestelle, die sich auf einer Drehstation befinden und beidseitig beladen werden können. Vollständig beladen, werden die Gestelle in die Versandhalle transportiert. Produktionsfehler oder fehlende Scheiben können die Reihenfolge stören, wodurch ein Remake erforderlich wird. Manuelle Eingriffe dabei bergen Fehlergefahr. Der IG-Sort MINI von LiSEC bietet hierfür die Lösung.
Was macht den Isolierglaspuffer einzigartig:
Das beschädigte sowie alle nachfolgenden Isolierglaseinheiten, die das Transportgestell vervollständigen, werden in einen Puffer gestellt. Das lückenhafte Gestell wird von der Drehstation entfernt und wartet auf seine Vervollständigung. Erst wenn das Remake produziert und im Lager platziert wurde, wird das Gestell fertiggestellt. Das LiSEC IG-Sort MINI System automatisiert die Handhabung von Remake-Elementen. Zusätzlich werden frisch versiegelte Isolierglaseinheiten schonend in Fächern abgelegt, wodurch Bewegungen und potenzielle Beschädigungen vermieden werden.
Welche Vorteile bietet die Anlage?
■ Automatisches Ausschleusen von Ausschuss-Isolierglaselementen sowie autonomes Handling von Remakes
■ Kein nachträgliches Vervollständigen von Glaslagergestellen in der Versandabteilung - Reduzierung physischer Belastungen der Mitarbeiter
■ Taktzeitneutrales und automatisches Zwischenpuffern von Remakes im Anschluss an die Isolierglaslinie, sodass ausschließlich versandfertige Glaslagergestelle die Isolierglaslinie verlassen - Wegfall von Suchzeiten in der Versandabteilung
■ Individuell erweiterbar entweder …
■ zwei Isolierglaspuffer gegenüber oder
■ zwei Isolierglaspuffer hintereinander angeordnet