Sichtbare lineare Bandraster zeichnen dieses kostengünstige System aus, welches den Raum über Strahlung angenehm heizt oder kühlt. Das Flächenkühlsystem mit geringer Aufbauhöhe kann an Gebäudeformen angepasst und auch mit thermisch passiven Bauteilen kombiniert werden. Durch die Befestigung von Trennwänden am Linearbandraster ist eine flexible Raumaufteilung möglich. Die Bandraster können auch für die Integration von Installationen genutzt werden. Für Wartungsarbeiten im Deckenhohlraum lassen sich die Deckenplatten einzeln abnehmen oder abklappen.
angenehmes Raumklima durch Heizung/Kühlung über Stahlung
Flexibilität durch Kombination von thermisch aktiven und passiven Bereichen
sichtbare Linearbandraster als markante Designelemente
individuelle Raumaufteilung durch mögliche Trennwandbefestigung am Bandraster
Bandraster können für technische Installationen oder als Leuchtenachsen genutzt werden
platzsparendes Deckensystem mit geringer Aufbauhöhe
runde, geschwungene Gebäudeformen realisierbar, dank strahlenförmig verlaufender Bandraster und trapezförmiger Deckenplatten
einfache Revisionsmöglichkeit der einzeln bedienbaren, abklappbaren und verschiebbaren Deckenplatten
kostengünstiges Flächenkühlsystem als wirtschaftliche Lösung
hygienisch und leicht zu reinigen
aufgelegt mit Einhängekantung
Länge (L)
500 - 3.000 mm
Breite (B)
200 - 1.250 mm
Höhe (H)
30 mm, 50 mm
Fugenbreite (F)
Haarfuge, 1 mm, 3 mm, 5 mm
Plafotherm® B 100 Typ 3
aufgelegt mit Einhängemöglichkeit
plafotherm_b_100_110_typ_3
cs_sz_plafotherm_b_100_typ_3_einbausituation
Länge (L)
500 - 3.000 mm
Breite (B)
200 - 1.250 mm
Höhe (H)
30 mm, 50 mm
Fugenbreite (F)
3 mm