Kleiner Kran, bestechender Charakter.
• Schön kompakt:
Voll optimiert für den Transport mit einer Transportbreite von lediglich 3 m und einer Höhe von 3,15 m.
• Wirklich überall:
Einfaches manövrieren in jedem Gelände dank der hohen Wendigkeit des Raupenfahrwerks.
• Einfach schnell:
Transportieren des Krans als eine Einheit für schnelles Rüsten und einfaches Umsetzen auf der Baustelle.
• Sicher in Schräglage:
Kranarbeiten bis 4° Seitenlange durchführen, selbst bei reduzierter Spurbreite.
• Voller Einsatz:
Sicheres Verfahrens des Krans auf der Baustelle mit Last am Haken – das „Pick and Carry“-Prinzip.
Er kombiniert die Vorteile des Teleskopkranes und des Raupenkranes in einem einzigartigen Gerät: der LTR 1060. Das Raupenfahrwerk bietet hervorragende Geländegängigkeit und Manövrierbarkeit. Und dies bei feinfühligem Verfahren des Krans unter Last. Aus dem Teleskopkranbereich sind die bekannten Vorteile der kurzen Rüstzeiten, der einfache Transport und die Variabilität des Auslegersystems übernommen. Der starke Ausleger bringt zudem richtig Kraft mit. Unsere Teleskopraupe kann als eine Einheit transportiert werden und ist somit schnell bereit vor Ort.