Das System versiegelt alle Zugänge zum Produkt, die im normalen Betrieb nicht genutzt werden.
Das ATS besteht aus einem rückwärtigen Antennenkabel und kompakten, funkgesteuerten elektronischen Dichtungen, die auch in sehr engen Bereichen angebracht werden können.
Das System kommt ohne Glasfaserkabel aus, was die Installation flexibler macht und die Abdichtung von Komponenten mit Mikrokabeln ermöglicht, auch in Bereichen, die für andere Systeme unerreichbar sind.
Anwendungsbeispiele: Kupplungen für Ladeleitungen, Entgaser, Monitore, Filter, Mannlöcher/Gestelle, Vakuumbrecher, mechanische und elektronische Köpfe oder andere kundenspezifische Elemente.
Zertifiziert für IECEx- und ATEx-Konformität für den Einsatz in Umgebungen der Zone 1.
Betrieb
- Die Systemsteuerung sendet alle paar Sekunden ein Signal an alle Dichtungen.
- Wenn eine Plombe nicht reagiert, wird ein sofortiger Alarm ausgelöst, der den genauen Ort des versuchten Einbruchs angibt.
- Siegel können nicht manipuliert werden.
- Alle Ereignisse werden an einen gekoppelten Konzentrator (DLC - siehe Datenblatt) übertragen, der die Vorfälle mit Datums- und Zeitstempeln geolokalisiert. Die Ereignisse werden entweder auf dem Unternehmensserver oder in der Cloud aufgezeichnet.
- Vorhandene Onboard-Navigationssysteme können ebenfalls integriert werden.
ATS eignet sich nicht nur für den Transport hochwertiger Flüssigkeiten wie Kraftstoffe, sondern auch für gefährliche Flüssigkeiten oder schadstoffhaltige Schlämme, bei denen es entscheidend ist, ein versehentliches oder absichtliches Verschütten während des Transports zu verhindern.
Die Kombination von ATS mit dem DLC bietet einen vollständigen Schutz vor Betrug für Tankschiffe.
Anpassungen sind auf Kundenwunsch möglich.
---