Der Leica BLK2FLY ist ein autonom fliegender Laserscanner mit fortschrittlicher Hindernisvermeidung zur unkomplizierten Umgebungserfassung aus der Luft. Er erfasst Außenflächen von Gebäuden, Strukturen und Umgebungen, um im Flug 3D-Punktwolken zu erstellen. Der BLK2FLY ist einfach zu bedienen: mit ein paar einfachen Touch-Befehlen auf einem Tablet können die Benutzer den BLK2FLY in die Luft schicken, damit er selbstständig Außenflächen und Merkmale von Gebäuden scannt, z. B. schwer zugängliche Bereiche wie Dächer und Fassaden. Der Einsatz des Geräts ist sehr einfach: Aufklappen, mit einem Tastendruck einschalten, auf dem Boden platzieren – so einfach sind Sie abflugbereit.
BLK2FLY autonomer fliegender Laserscanner
Ermöglicht das Scannen von schwer zugänglichen Bereichen wie Gebäudefassaden und Dächern
Erfasst selbstständig vollständige Scans von Gebäudeaußenflächen zur Erstellung digitaler 3D-Zwillinge
GrandSLAM-Sensorfusion aus LiDAR, Radar, Kameras und GNSS für vollständige Scan-Abdeckung, optimierte Flugwege und Rückkehr zum Ausgangspunkt auf kürzestem Wege
Fortschrittliche Hindernisvermeidung für höchste Flugsicherheit
Hot-Swap-fähiges Batteriesystem
Leicht, portabel, einfach zu bedienen
Die Benutzer steuern den BLK2FLY über die BLK2FLY Live App auf einem Tablet. Das App-basierte Fliegen ist unkompliziert und erfordert keine Vorerfahrung mit UAVs. Dies ermöglicht eine einfache, intuitive Steuerung des BLK2FLY, einschließlich der Live-Kameraübertragung. Sie können einen Bereich auf der Karte Ihres Tablets auswählen und der BLK2FLY erstellt seine eigene Flugroute, um ihn schnell und sicher zu scannen.