Beim automatisierten CCM-Verfahren (Clear Coat Molding) werden hochwertige Bauteile mit einem transparenten Zweikomponenten-PUR-System überflutet. Die CCM-Mischköpfe sichern eine optimale Temperaturführung der Rohstoffe. Selbst kleine Austragsmengen werden perfekt vermischt und blasenfrei in die Kavität eingebracht.
*Füllvorgang mit perfekter Vermischung für optimale Bauteilqualität
*Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
*Hohe Flexibilität in der Düsentechnik
*Selbstreinigende, wartungsfreundliche Bauweise
Hochdruckfilter
*Hochdruckfilter direkt am Mischkopf zur Verminderung der Schmutzempfindlichkeit
*Vermeidung von Verunreinigungen im transparenten Bauteil
Druck-/Temperatursensoren und Heizpatronen
*Beheizter Komponenten-Anbaublock für Anschluss von Druck- und Temperatursensoren
Keramikbuchse
*Keramikbuchse am Auslaufrohr Verringerung der materialbedingten Klebekräfte