Zahnradpumpe KP 2 / KP 3
ÖlIndustrieHochdruck

Zahnradpumpe - KP 2 / KP 3 - KRACHT GmbH - Öl / Industrie / Hochdruck
Zahnradpumpe - KP 2 / KP 3 - KRACHT GmbH - Öl / Industrie / Hochdruck
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Zahnrad
Fluid
Öl
Einsatzbereich
Industrie
Anwendung
Hochdruck
Durchsatz

Min: 16,9 l/min
(4,46451 us gal/min)

Max: 175,8 l/min
(46,44145 us gal/min)

Druck

Min: 0 bar
(0 psi)

Max: 300 bar
(4.351,132 psi)

Fluidtemperatur

Max: 150 °C
(302 °F)

Beschreibung

KRACHT-Außenzahnradpumpen der Baugröße KP 2 / KP 3 eignen sich aufgrund ihres Aufbaus (Konstruktionsprinzip) und der verwendeten Werkstoffe für den Einsatz unter härtesten Betriebsbedingungen. Die wesentlichen Bauelemente bilden Gehäuse und Flanschdeckel – beide aus GG-30 Grauguss – sind dynamisch hoch belastbar und somit unempfindlich gegen Druckspitzen und Dauerschwingungen. Großflächig bemessene PTFE-Pb-beschichtete Bronze-Gleitlager auf Stahlrücken in Gehäuse und Flanschdeckel tragen die feinstgeschliffenen Lagerzapfen des aus Antriebswellenrad und Bolzenrad bestehenden Getriebes. Zur Erzielung bester Laufeigenschaften werden die Zahnflanken des aus gehärtetem Einsatzstahl gefertigten Getriebes geschliffen. Aufgrund der hohen Zähnezahl (z = 14) und in Verbindung mit einer auf die speziellen Belange der Hydraulik ausgebildeten Zahnform und der optimalen Auslegung der Expansionsnuten im Quetschölbereich wird eine beträchtliche Reduzierung der Volumenstromschwankung und somit der Druckpulsation erreicht. Dies führt zu deutlich geringeren Schallpegelwerten der Pumpen bzw. ganzer Anlagen und Maschinen. Die Funktion des für Hochdruckpumpen unerlässlichen aktiven Axialspielausgleichs wird von den seitlich der Getriebe befindlichen Gleitplatten ausgeführt. Diese besitzen hydraulisch beaufschlagte Druckfelder, wodurch bei jedem Betriebsdruck ein Ausgleich des Axialspiels gewährleistet ist. Die Gleitplatten sind so gestaltet, dass ein viskositätsunabhängiger Spielausgleich erfolgt. In jedem Arbeitspunkt wird so ein hoher volumetrischer und mechanischer Wirkungsgrad sichergestellt.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.