Der EtherCAT®-Buskoppler verbindet das Echtzeit-Ethernet-System mit den modular erweiterbaren, elektronischen Klemmenblöcken. Eine vollständige Einheit besteht aus einem Buskoppler, einem Satz Klemmen und einer Endklemme.
Merkmale
Der EtherCAT-Koppler verbindet das Echtzeit-Ethernet-System EtherCAT mit den modular erweiterbaren, elektronischen Klemmenblöcken. Eine Einheit besteht aus einem Buskoppler, einem Satz Klemmen und einer Endklemme.
Der Buskoppler wird über die obere Ethernet-Schnittstelle an das Netzwerk angeschlossen. Der Buskoppler wird über die obere Ethernet-Schnittstelle an das Netzwerk angeschlossen. Die untere RJ-45-Buchse dient zum optionalen Anschluss weiterer EtherCAT-Geräte am gleichen Strang.
Im EtherCAT-Netzwerk kann der EtherCAT-Koppler im Bereich der Ethernet-Signalübertragung (100BASE-TX) an beliebiger Stelle eingesetzt werden – jedoch nicht direkt am Switch.
EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist die Ethernet-Lösung für die Industrieautomatisierung, die sich durch überragende Performance und besonders einfache Handhabung auszeichnet. Mit EtherCAT kann die Ethernet-Sterntopologie durch eine einfache Linienstruktur ersetzt werden. Wahlweise kann EtherCAT aber auch „klassisch“ mit Switches verkabelt werden, um weitere Ethernet-Teilnehmer zu integrieren. Der Master benötigt keine spezielle Einsteckkarte und lässt sich mit einer sehr einfachen Schnittstelle auf beliebigen, vorhandenen Ethernet-Controllern implementieren. Daher eignet sich EtherCAT auch gut für die kleine und mittlere Steuerungsebene und wird auch dort ganz neue Anwendungsfelder für verteilte I/Os erschließen.