3D-Generieren oder additive Fertigung hat das Potential, bisherige Konstruktionsregeln und Fertigungsprozesse zu revolutionieren. Mit ihrer Neuentwicklung des koaxialen Direktdiodenlasers ProFocus wird ein wichtiger Beitrag zu diesem Wandel geleistet. Der 1 kW Laserkopf mit sechs koaxial angeordneten Einzelstrahlen um die Werkstoffzuführung ist flexibel für das Auftragschweißen mit Pulver oder Draht. Strahlenzeugung und Optik des Direktdiodenlasers befinden sich in einem Bearbeitungskopf. Durch den koaxialen Aufbau ist eine vollkommen richtungsunabhängige Bearbeitung gewährleistet. Ultra-HDR-Kameras sorgen dabei für eine sichere Prozessüberwachung. Im Gegensatz zu pulverbettbasierten generativen Technologien kann mit diesem System an jedem bestehenden Halbzeug angesetzt und beliebig große Geometrieelemente aufgebaut werden.