Der iRIS 150FX ist ein kleiner, kompakter Datenlogger mit einem LCD-Display und einem Tastenfeld. Er kann an eine Vielzahl von Sensoren angeschlossen werden und verfügt über zwei analoge (0-5 V, 0-20 mA) Eingänge, zwei digitale Eingänge, Unterstützung für serielle SDI-12-Instrumente und einen einzelnen digitalen Ausgang für Alarm- oder Steuerungszwecke.
Die primäre Kommunikation ist RS232. Diese kann direkt an einen PC/Laptop oder an ein Telemetriegerät für IP-basierte Kommunikation oder ein Funk- oder Wählmodem angeschlossen werden.
Das iRIS 150FX wird mit den iQuest Softwareprodukten, iLink 2012 oder HydroTelTM konfiguriert und verwaltet. Es unterstützt auch die Fernwartung von Software und Software-Upgrades.
Modelle
Um einen vielfältigen Markt zu bedienen, sind zwei Modelle verfügbar:
iRIS 150FXC: mit einer externen 14-poligen Klemmenleiste, die an der Unterseite des Gehäuses befestigt ist
iRIS 150FXG: mit zwei NG12-Kompressionsverschraubungen, die den Kabelzugang zu einem kleinen 12-poligen E/A-Anschluss im Inneren des Geräts ermöglichen
Beide Varianten werden mit einer Lithium-Batterie der Größe AA geliefert, die nur als Backup dient. Alternativ kann gegen Aufpreis eine Lithium-Batterie der Größe D anstelle der AA-Batterie für den Standalone-Betrieb geliefert werden (diese Funktion ist abhängig von E/A und Anwendung).
LCD-/Tastenfeld-Benutzeroberfläche: Der iRIS 150FX verfügt über eine kleine Grafik-LCD-Anzeige mit 4 Textzeilen mit 19 Zeichen und einem kleinen Satz von Bildsymbolen. Diese Anzeige bietet in Verbindung mit dem 4-Tasten-Bedienfeld eine einfache Methode zur Anzeige von allgemeinen und Sensorinformationen sowie von laufenden Summen usw.
Gehäuse: Der iRIS 150FX ist in einem Aluminium-Druckgussgehäuse untergebracht, das pulverbeschichtet ist.
---