Die Wellenlängenmessgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug für die Messung von DWDM-Signalen, die Kalibrierung von Lasern mit fester Wellenlänge und abstimmbaren Sendern und zeichnen sich durch hohe Auflösung, Genauigkeit und Wiederholrate aus. Der Breitbandmodus unterstützt hochratige modulierte Signale.
Das Keysight 86122C Multi-Wellenlängen-Messgerät ist jetzt mit einer schnelleren Aktualisierungsrate erhältlich. Die neue Option 86122C-110 beschleunigt die Aktualisierungsrate von 2 pro Sekunde auf 3 pro Sekunde. Die Zykluszeit für die Wellenlängenmessung wird von 0,5 Sekunden auf 0,3 Sekunden reduziert. Aus Kompatibilitätsgründen ist die bisherige Aktualisierungsrate des Mehrwellenlängenmessgeräts 86122C weiterhin unter der Option 86122C-100 erhältlich
Für die Messung von Lichtquellen und Signalen im Wellenlängenbereich von 700 nm bis 1700 nm bietet das Multi-Wellenlängenmessgerät 86120D eine Reihe überzeugender Funktionen mit einer Genauigkeit von ±1,5 ppm und einer Messzykluszeit von 0,6 Sekunden. Wie beim 86122C gelten alle Spezifikationen für die Wellenlängengenauigkeit für Einzelmessungen - es ist keine Mittelwertbildung erforderlich. Dies macht sie ideal für schnelle, automatisierte Wellenlängenanpassungsverfahren.
---